Leberkäse: Vielseitige Verwendung und ein unwiderstehliches „Iss doch Leberkäs“ Rezept

Leberkäse: Vielseitige Verwendung und ein unwiderstehliches „Iss doch Leberkäs“ Rezept

Der Alleskönner: Leberkäse – Mehr als nur ein Brotbelag

Leberkäse, ein fester Bestandteil der bayerischen und österreichischen Küche, ist weit mehr als nur ein einfacher Brotbelag. Sein herzhafter, würziger Geschmack und die saftige Konsistenz machen ihn zu einem wahren Alleskönner in der Küche. Ob klassisch zum Frühstück, als deftige Brotzeit oder als Hauptkomponente eines Gerichts – Leberkäse begeistert Jung und Alt. Doch seine Vielseitigkeit reicht noch weiter, und heute wollen wir uns auf eine besonders kreative und köstliche Verwendung konzentrieren: Leberkäse im Pizza-Style, verfeinert mit unserem speziellen „Iss doch Leberkäs“ Glas. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Leberkäse und entdecken Sie ein Rezept, das Ihre Geschmacksknospen auf eine neue Reise schickt.

Was macht Leberkäse so besonders?

Der Name „Leberkäse“ ist ein wenig irreführend, denn im traditionellen Leberkäse ist nur sehr wenig oder gar keine Leber enthalten. Der Hauptbestandteil ist feines Schweinefleisch, oft auch Rindfleisch, das mit Speck, Zwiebeln und einer fein abgestimmten Gewürzmischung zu einer homogenen Masse verarbeitet wird. Diese Masse wird dann im Ofen gebacken, bis sie eine goldbraune Kruste entwickelt. Das Ergebnis ist ein aromatischer, saftiger Genuss, der in seiner Einfachheit besticht. Die Qualität des Fleisches und die richtige Würzung sind entscheidend für den perfekten Leberkäse. Ob als Stück vom Metzger oder als Fertigprodukt – Leberkäse ist ein Synonym für deftigen Genuss.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten von Leberkäse

Die traditionelle Art, Leberkäse zu genießen, ist natürlich auf einem frischen Bauernbrot oder Brötchen, oft mit süßem oder scharfem Senf. Doch die kulinarischen Möglichkeiten sind schier endlos:

  • Leberkäsesemmel: Der Klassiker schlechthin – eine dicke Scheibe warmer Leberkäse in einem aufgeschnittenen Brötchen, oft mit einem Klecks Senf. Perfekt für unterwegs oder als schnelle Mahlzeit.
  • Leberkäse mit Ei: Eine beliebte Variante ist der Leberkäse, der in der Mitte eingeschnitten und mit einem Ei belegt wird, bevor er im Ofen fertig gebacken wird. Ein herzhaftes Frühstück oder Abendessen.
  • Leberkäse-Gratin: Gewürfelter Leberkäse, gemischt mit Gemüse und überbacken mit Käse, ergibt ein köstliches und sättigendes Gratin.
  • Leberkäse-Nudeln: Kleine Leberkäsewürfel, angebraten und mit Nudeln und einer cremigen Sauce vermischt, sind ein schnelles und beliebtes Gericht für die ganze Familie.

Heute widmen wir uns jedoch einer modernen Interpretation, die bayerische Gemütlichkeit mit italienischer Leidenschaft verbindet.

Unser Exklusiv-Rezept: Iss doch Leberkäs Pizza Style mit Bratkartoffeln & Spiegelei

Für alle Liebhaber von deftigen und zugleich unkomplizierten Gerichten präsentieren wir heute ein Rezept, das den klassischen Leberkäse in ein neues Licht rückt. Die Basis bildet unser spezielles „Iss doch Leberkäs“ Glas – eine praktische und geschmackvolle Variante, die perfekt für dieses Gericht geeignet ist.

🍽 Rezept: Ofen-Leberkäse mit Bratkartoffeln & Spiegelei

Zutaten (für 2 Personen)

  • 1-2 Gläser 250 - 500g Iss doch Leberkäs Pizza Style 
  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 EL Butterschmalz oder Öl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1. Leberkäse backen

    • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Glas ohne Deckel auf ein Rost (mit Backpapier) stellen. 
    • Für ca. 25–30 Minuten backen, bis sich der Leberkäse aus dem Glas schiebt und eine goldbraune Kruste bekommt.

2. Bratkartoffeln vorbereiten

    • Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
    • Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
    • In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen, Kartoffelscheiben goldbraun braten.
    • Nach etwa 10 Minuten die Zwiebeln zufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

3. Spiegelei braten

    • Kurz bevor der Leberkäse fertig ist, in einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen.
    • Eier vorsichtig aufschlagen und bei mittlerer Hitze zu Spiegeleiern braten.

4. Anrichten

    • Leberkäse in Scheiben schneiden.
    • Mit Bratkartoffeln und Spiegelei servieren.
    • Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

Tipp

  • Dazu passt ein kleiner Beilagensalat (z. B. Gurken- oder Krautsalat).
  • Wer’s bayerisch mag: Senf oder süßer Senf dazu reichen.
Zurück zum Blog